Vom Untergang einer Königsdynastie im Hochmittelalter
Jan von Flocken
Kulturgeschichte
19.95 €
Von Ramses II. bis J. F. Kennedy
Jan von Flocken
Kulturgeschichte
21.90 €
Krieger und Reichsfürst im Spätmittelalter
Jan von Flocken
Kulturgeschichte
22.90 €
Von Nofretete bis Evita Peron
Jan von Flocken
Kulturgeschichte
19.90 €
Politisch unkorrekte Streifzüge durch die Geschichte der Deutschen
Jan von Flocken
Kulturgeschichte
9.90 €
Die Geheimdienstspur
Wolfgang Eggert
Zeit- und Militärgeschichte
14.95 €
Ein Kriminalfall
Wolfgang Eggert
Zeit- und Militärgeschichte
14.95 €
Jan von Flocken
Tatsachenreport
2. unveränderte Auflage 2015,9.90 €
Politisch unkorrekte Streifzüge durch die Geschichte der Deutschen
Jan von Flocken
Kulturgeschichte
9.90 €
Fakten, Hintergründe, Probleme
Siegfried Prokop
COMPACT
7.50 €
Über Zivilcourage in der DDR
Marco Hecht, Gerald Praschl
Zeit- und Militärgeschichte
9.90 €
Startseite > Gesamtverzeichnis > Kulturgeschichte > Unser Tausendjähriges Reich
Unser Tausendjähriges Reich
von Jan von Flocken
Politisch unkorrekte Streifzüge durch die Geschichte der Deutschen
192 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, 2006
Kulturgeschichte Band 5, 9.90 €
Bestell-Nr. 00005
„Viele deutsche Autoren scheinen eine Art perversen Vergnügens daran zu finden, ihrem Volk eine einzigartige Schlechtigkeit zuzuschreiben, die es von der übrigen Menschheit unterscheidet.“
David P. Calleo, Historiker an der John Hopkins-Universität, Washington, DC
![]() Die Siegesallee | ![]() Kriegerschicksal | ![]() Die DEUTSCHEN | ![]() 111 Geschichten zur Geschichte | ![]() Friedrich I. von Brandenburg | ![]() 99 Geschichten zur Geschichte | ![]() Der Fluch des Tempelritters |
„Wir Deutschen leben in einem für immer aufrecht erhaltenen Bewußtsein, als einziges Volk der Erde eine vollkommen unsühnbare Vergangenheit zu haben.“
Das ist erschütternd in seiner Unsinnigkeit, Heuchelei und Brutalität."
Diese 30 Jahre alte Einschätzung von Joachim Fernau gilt bis heute und heute mehr denn je. Warum schämt sich unser Volk so inbrünstig seiner Geschichte? Daß es dafür keinen Grund gibt, beweisen in diesem Buch aufgeführte historische Tatsachen. Und Tatsachen reichen zuweilen schon aus, um wieder zur Normalität zu finden.