Vom Untergang einer Königsdynastie im Hochmittelalter
Jan von Flocken
Kulturgeschichte
19.95 €
Von Ramses II. bis J. F. Kennedy
Jan von Flocken
Kulturgeschichte
21.90 €
Krieger und Reichsfürst im Spätmittelalter
Jan von Flocken
Kulturgeschichte
22.90 €
Von Nofretete bis Evita Peron
Jan von Flocken
Kulturgeschichte
19.90 €
Politisch unkorrekte Streifzüge durch die Geschichte der Deutschen
Jan von Flocken
Kulturgeschichte
9.90 €
Die Geheimdienstspur
Wolfgang Eggert
Zeit- und Militärgeschichte
14.95 €
Ein Kriminalfall
Wolfgang Eggert
Zeit- und Militärgeschichte
14.95 €
Jan von Flocken
Tatsachenreport
2. unveränderte Auflage 2015,9.90 €
Politisch unkorrekte Streifzüge durch die Geschichte der Deutschen
Jan von Flocken
Kulturgeschichte
9.90 €
Fakten, Hintergründe, Probleme
Siegfried Prokop
COMPACT
7.50 €
Über Zivilcourage in der DDR
Marco Hecht, Gerald Praschl
Zeit- und Militärgeschichte
9.90 €
Startseite > Gesamtverzeichnis > Kulturgeschichte > 111 Geschichten zur Geschichte > Download des Buches
111 Geschichten zur Geschichte
von Jan von Flocken
Von Nofretete bis Evita Peron
288 Seiten, Softcover, illustriert, 2009
Kulturgeschichte Band 6, 19.90 €
Bestell-Nr. 00006
Ein Jahr lang hat der Autor in loser Folge in einer Kolumne bei Welt online Kurzgeschichten und Anekdoten aus der Geschichte, eben Geschichten zur Geschichte veröffentlicht. Der überwältigende Zuspruch zu seinen Seiten bewogen nunmehr seinen Verlag, die schönsten und interessantesten auszuwählen und in Buchform zu veröffentlichen.
Motto
„Glaubt nicht, es sei so ganz und gar phantastisch
Dies hübsche Lied, das ich euch freundlich biete!
Hört zu: es ist halb episch und halb drastisch,
Dazwischen blüht manch lyrisch zarte Blüte;
Romantisch ist der Stoff, die Form ist plastisch.
Das Ganze aber kam aus dem Gemüte.“
Heinrich Heine: Almansor. Eine Tragödie (1821)
![]() Damals im Heiligen Land | ![]() Unser Tausendjähriges Reich | ![]() Die Pearl Harbor Lüge | ![]() Friedrich I. von Brandenburg | ![]() 99 Geschichten zur Geschichte | ![]() Der Fluch des Tempelritters |
Dieses Buch will, gelegentlich mit Augenzwinkern, eine Schneise in den Irrgarten der Geschichte schlagen. Daher erfährt der geneigte Leser unter anderem:
Warum Napoleon sich vor einem weiblichen Gespenst fürchtete
Wie Italiens Einheit im Bett erkämpft wurde
Warum ein dekadenter Jüngling das römische Weltreich blamierte
Wie Zar Alexander I. von Rußland spurlos verschwand.
Weitere Themen:
Die schönste Spionin aller Zeiten
Geheimnisumwitterter Tod eines Schwedenkönigs: Karl XII.
Börsenkrach im 18. Jahrhundert
Deutsche und Polen retten Europa vor den Mongolen
Etikettenschwindel der Windsor-Dynastie
Die Hurenherrschaft am Papsthof
Justizmord an einer bayerischen Bademagd
Der kürzeste Krieg der Weltgeschichte
on Top