36 results

  • Sort by
    ...
Filter - Auswahl

Archive

Keine Archive zum Anzeigen.

Kategorien

  • Keine Kategorien
  • TIPPEmpfohlen
    Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall 14,95 

    Ein abgeschossenes Flugzeug über der Ukraine, 298 Leichen. Bilder des Grauens. Und chaotische Verhältnisse bei der Aufklärung: Es sollte mehr als ein Jahr dauern, bis der Untersuchungsbericht vorliegt – wichtige Daten des Flugschreibers sind bis heute geheim.

    Eine kriminalistische Spurensuche eines Falls, der selbst ein Krimi sein könnte und Russland schließlich in die Embargofalle lockte. Ein Embargo, was bis heute andauert.

    200 S., Softcover

  • TIPPEmpfohlen
    Wolfgang Eggert: Flug MH370. Die Geheimdienstspur 14,95 

    „Eine sehr interessante und überzeugende Theorie.
    Wolfgang Eggert fliegt die Unglücks-777 in eine dunkle Welt
    der Intrige, die tatsächlich existiert und von sehr bedrohlichen Männern kontrolliert wird.
    Wir wissen, dass diese skrupellosen Gestalten bereits vorher viele unschöne Sachen getan haben.“

    Captain Ross Aimer, Vorstandsvorsitzender von Aero Consulting Experts,
    Flugsicherheitsexperte auf führenden amerikanischen TV-Netzwerken, darunter FoxNews

    200 S., broschiert

  • TIPPEmpfohlen
    Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 1 24,80 

    Im Stile der großen Lesebücher liefert Dacic eine beeindruckende Momentaufnahme des Deutschlands der 90er Jahre. Debattiert wird um Krieg in Jugoslawien, Sinn und Unsinn humanitärer Interventionen und natürlich: Demokratie und Menschenrechte. Es gab viele Sieger auf westlicher und östlicher Seite: Nato, USA, Deutschland, Kosovo-Albaner, Kroaten, Slowenen usw. Nur der Verlierer stand von vornherein fest: die Serben.

    Der Autor
    Dr. med. Živojin Dacic, geb. 1931 in Niš, Serbien, studierte Medizin in Serbien und Deutschland, wo er seit 1955 ansässig ist. Bis zu seiner Pensionierung war er als Arzt tätig, lebt heute in Tübingen.

    424 S., Softcover

  • TIPPEmpfohlen
    Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2 24,80 

    Im Stile der großen Lesebücher liefert Dacic eine beeindruckende Momentaufnahme des Deutschlands der 90er Jahre. Debattiert wird um Krieg in Jugoslawien, Sinn und Unsinn humanitärer Interventionen und natürlich: Demokratie und Menschenrechte.

    Es gab viele Sieger auf westlicher und östlicher Seite: Nato, USA, Deutschland, Kosovo-Albaner, Kroaten, Slowenen usw. Nur der Verlierer stand von vornherein fest: die Serben.

    Der Autor
    Dr. med. Živojin Dacic, geb. 1931 in Niš, Serbien, studierte Medizin in Serbien und Deutschland, wo er seit 1955 ansässig ist. Bis zu seiner Pensionierung war er als Arzt tätig, lebt heute in Tübingen.

    424 S., Softcover

ALL PRODUCTS LOADED !

Mein Warenkorb
Close Wunschliste
Close Zuletzt angesehen
Kategorien
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner